Posts mit dem Label SAL_Cathis Jahr-Buch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SAL_Cathis Jahr-Buch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. Dezember 2010

Nochmal BUCH-SAL / Again BOOKLET SAL

Ich wollte Euch nur mal kurz zeigen, was Anneliese aus meinen Vorlagen gezaubert hat:
I just wanted to show you what Anneliese's booklet looks like after stitching my patterns:

Das Bild habe ich mir von ihrem Blog "gemopst"... /
I "borrowed" the picture from her blog...

Ich finde, dass das Büchlein wunderbar geworden ist! :o)
I think that the booklet turned out very beautifully! :o)

Aber ist/war sie denn die Einzige da draußen, die das Jahr-Buch gestickt hat???? (Entsetzen und Schluchzen...) ;o)
But is/was she the only one out there who stitched the year booklet??? (horror and sobbing...) ;o)

Samstag, 4. Dezember 2010

Teil 11 und Ende des Buch-SALs / Part 11 and End of the BOOKLET SAL

So, nun kommen wir zum letzten Teil dieses SALs: das Einnähen der einzelnen Seiten.
Well, now we come to the last part of this SAL: the sewing of the single pages into the booklet.

Befestigt den Faden entweder an der ganz linken oder ganz rechten senkrechten Linie der 6 inneren Linien (in meinem Fall hier ganz rechts).
Tie the thread to the very left or very right vertical line of the 6 inner lines (in my case here to the very right).


Dann nehmt die erste Seite (in meinem Fall: November/Dezember) und beginnt, diese Seite auf die gleiche Art und Weise anzunähen, wie Ihr die einzelnen Seiten auch zusammengenäht habt:
Then take the first page (in my case: November/December) and start to sew this page to the line, in the same way you sewed the single pages together:


Das wird zwar etwas kniffelig, ist aber leider nicht zu umgehen...
This will be somewhat fiddly, but unfortunately, we cannot avoid it...

Hier zwei Bilder, nachdem ich 2 Seiten angenäht hatte:
Here two pics after having sewed 2 pages to the cover:



Nachdem man sich schließlich mit der letzten Seite abgemüht hat, sieht das Ergebnis dann so aus :o) :
After having worked hard on the sewing of the last page, the result looks like that :o) :





Fertig!!! - :o)
Finished!!! - :o)

Anleitung / Tutorial

Dienstag, 30. November 2010

Teil 10 des Buch-SALs / Part 10 of the BOOKLET SAL

Heute geht es an das Zusammennähen des Buchumschlages:
Today, we are going to sew the book cover together:

Wir benötigen jetzt - außer den Stoffteilen - folgende Teile:
We need now - besides the fabric pieces - the following parts:


Die beiden letzten Pappstücke (von den vorher genannten 8 Stück) und ein Pappstreifen, der die Breite des Buchrückens hat (siehe Bild oben - die Pappe auf dem Buchrücken dient nur zur Verdeutlichung).
The last both pieces of cardboard (from the earlier-mentioned 8 pieces) and a small stripe of cardboard that has the width of the spine of the booklet (cf. picture above - the cardboard on the spine is for clarification use only).

Die beiden Stoffteile werden nun mit dem Rücken zueinander aufeinander gelegt:
One piece of fabric is now laid on top of the other with the wrong sides together:


Auf der Rückseite der Innenseite verknoten wir wieder den Faden und führen die Nadel nach vorn, so dass wir auf dem unteren Rand herauskommen:
On the back side of the future inner part, we tie again the thread with a knot at the marked point and come up with the needle at the front the lower edge:



Dann wieder, wie vorher bei den einzelnen Seiten, beide Teile beginnen zusammennähen:
Then again, start sewing both parts together as already done with the single pages:


Um besser mit den Ecken beim Zusammennähen klarzukommen, solltet Ihr die Ecken wie in dem untenstehenden Bild abschneiden:
To sew the corners together in a better way, cut the corners as shown below:


Wenn Ihr mit dem Zusammennähen bis an den Buchrücken oben gekommen seid, müsst Ihr spätestens hier die Pappe einlegen:
When you reach the spine of the booklet on the top, you have to put the cardboard into now at the latest:


Nun wird es ein wenig tricky: Ihr geht im Heftstich den Buchrücken hinunter - immer auf und ab -, achtet aber darauf, dass Ihr immer genau die gegenüberliegenden Löcher vorn und hinten trefft!
Now it will be a bit tricky: you go down the spine of the booklet with a running stitch - always up and down -, and take care that you meet exactly the opposite holes in front and at the back!



Wenn Ihr unten angekommen seid, geht es wieder hinauf; diesmal so, dass die anderen Löcher genommen werden.
When you reach the bottom, go up again; this time in this way that you take the other holes.



Nun geht Ihr oben weiter bis zur nächsten Buchrückenlinie. Ihr fügt nun das schmale Stück Pappe in den Buchrücken ein, geht wieder im Heftstich bis zur unteren Kante und dann wieder nach oben.
Now you go on until the next line of the booklet spine. You insert the small cardboard into the booklet spine, go down again with a running stitch until the lower edge, and go back and up again.

Näht dann die Seite weiter zu (schon mit Pappe), bis Ihr zur ungefähren Mitte an der Seite kommt (in diesem Fall war die genaue Mitte nicht möglich wegen der Schrift, siehe weiter unten). Näht hier eine Schlaufe ein, damit das Buch auch später geschlossen werden kann:
Go on with sewing (with cardboard already), until you reach approximately the middle on the side of the page (in this case, an exact centre position was not possible due to the wording, cf. below). Here you sew in a loop for closing the booklet lateron:



Ihr solltet vorher die Länge der Schlaufe genau der Dicke des Buches angepasst haben. Fürs Ausmessen legt Ihr am besten kurz die 6 Seiten ein...
Before that, you should have adjusted the length of the loop exactly to the thickness of the booklet. You can put the 6 single pages for a moment into the book cover, so that you have a better reference...

Gleichzeitig mit der Schlaufe sollte ein Knopf angenäht werden (wäre gut für die genaue Bestimmung der Länge der Schlaufe):
A button should be sewn to the booklet, best when sewing the loop to it (would be better for exact determination the length of the loop)...

Wenn Knopf und Schlaufe richtig angebracht sind, näht Ihr das Büchlein bis zum Ende weiter zu. Violà! Nun sollten die Teil für Euer Buch ungefähr so aussehen:
When you sewed the button and the loop to it, sew the booklet until the end. Violà! Now, you should have the following booklet parts:


Freitag, 26. November 2010

Teil 9 des Buch-SALs / Part 9 of the BOOKLET SAL

Hier kommt nun die Gestaltung der Innen- und Außenseite des Büchleins:
Here now the design for the inner and outer parts of the booklet:


Buch-Außenseite / Booklet outer part
eine englische PDF-Version folgt / an English PDF version will follow

Buch-Innenseite / Booklet inner part


Bitte seht die Vorlagen nur als eine von vielen Möglichkeiten, die einzelnen Seiten zu gestalten... Ihr könnt sie Euren Wünschen und Vorstellungen anpassen. :o)
Please understand the patterns as only one possibility amongst many of designing the pages... You can adjust them to your wishes and ideas. :o)

Montag, 22. November 2010

Teil 8 des Buch-SALs / Part 8 of the BOOKLET SAL

Sooo, nachdem nun alle Innenseiten des Büchleins fertig sind und ungefähr sooo aussehen sollten...
Wellll, after finishing all inner pages of the booklet, they should look - more or less - like this:



... geht es nun an den Buchumschlag:
Now we are going to stitch the book cover:

Buchumschlag - Außenseite / Booklet cover outer part

Buchumschlag - Innenseite / Booklet cover inner part

Dienstag, 16. November 2010

Teil 7 des Buch-SALs / Part 7 of the BOOKLET SAL

Wir haben jetzt 6 Stickbilder vor uns, die nun zu einzelnen Seiten zusammengefügt werden sollen:
Now we've got 6 stitched pictures which we will assemble to book pages:


Wer noch die einzelnen Bilder auf einem Stück Stoff hat, sollte nun die einzelnen Teile wie oben auseinanderschneiden.
The one who has still all pics on one single piece of fabric, should now cut each part as shown above.

Nun benötigen wir ein Stück leichte Pappe, das so groß sein sollte, dass wir 8 Stücke in der Größe eines Bildes daraus schneiden können - jedes Stück sollte jedoch etwas kleiner sein als der gestickte Außenrand (s.u.):
Now we need a piece of cardboard that is big enough to cut out 8 pieces that have the size of one picture - each piece should be, however, a little bit smaller than the stitched sides (cf. below):


Das untere Bild der beiden obigen Bilder zeigt das Stück Pappe; aber es ist, wie es hier ist, immer noch etwas zu groß, denn ich musste beim Zusammennähen noch etwas an jeder Seite abschneiden...
The lower picture of the both pictures above shows one piece of cardboard; but it is, as here in the photo, still too big, because I had to cut it a little bit during the stitching around...

Nun geht es ans Zusammennähen: benötigt wird nun eine spitze Nadel. Befestigt den Faden mit einem Knoten auf der Rückseite des Gestickten, dann kommt mit der Nadel auf der Vorderseite genau in der Mitte des Gestickten heraus, so dass Ihr Euch genau an der unteren Ecke der zukünftigen Vorder- und Rückseite der Doppelseite befindet:
Now we are going to sew one page: we now use a pointed needle, tie the thread with a knot to the back of the stitched piece, then come up with the needle on the front exactly in the middle of the piece so that you are now exactly at the lower edge of the future front and back side of the double page:


Nun geht Ihr mit der Nadel durch die kleinen, sich genau gegenüberliegenden "Schlaufen" des Randes, in meinem Fall immer von oben nach unten:
Now, you go with your needle through the little "loops" of the edge that are opposite to each other, in my case always from above to the below:


Ihr macht weiter, immer drum herum, aber lasst immer die Pappe dazwischen...! Die Pappe wird sozusagen eingenäht. Sollte die Pappe noch etwas zu groß sein, könnt Ihr sie immer noch zuschneiden.
You go on, all around, but always with the cardboard in between...! The cardboard will be sewn in. Should the cardboard be still too big, you can still cut it so that it fits.




Wenn Ihr zum Ende kommt, macht einen kleinen Knoten und führt die Nadel durch das Zusammengenähte und schneidet dann den Faden ab:
When you come to the end, make a little knot and run your needle under the stitched and then cut off the thread:




Violà! Die erste der 6 Buchseiten ist fertig!
Violà! The first of the 6 book pages is finished!



Macht nun dasselbe mit den anderen 5 Buchseiten...! :o)
And now do the same with the other 5 book pages...! :o)

Donnerstag, 11. November 2010

Buch-SAL News! / BOOKLET SAL News!

Ich habe heute eine wunderschöne Email von Anneliese erhalten; sie schickte mir ein Foto ihrer bereits fertig gestickten Buchseiten...! Doch schaut selbst:
Today I got a wonderful email from Anneliese; she sent me a photo of her already stitched book pages...! Look here:


Sehen sie nicht toll aus? (Sehen auch irgendwie schöner aus als meine... ;o) ) Vielen lieben Dank, Anneliese, dass Du mir das Foto geschickt hast! :o)
Aren't they wonderful? (They look much prettier than my pages... ;o) ) Thanks so much, Anneliese, for sending me the photo! :o)

Mittwoch, 10. November 2010

Teil 6 des Buch-SALs / Part 6 of the BOOKLET SAL

Hier ist der November und Dezember - und somit ist das Jahr nun vollendet... :o)
Here now is November and December - and so the year is accomplished... :o)



In Kürze folgt die Anleitung für das Zusammennähen der einzelnen, bisher gestickten Buchseiten!
Within shorty follows the tutorial for the sewing/finishing of all so far stitched pages!

Dienstag, 2. November 2010

Teil 5 des Buch-SALs / Part 5 of the BOOKLET SAL

Hier kommt nun der 5. Teil des SALs - September und Oktober:
Here now comes part 5 of the SAL - September and October:



Viel Spaß beim Sticken! :o)
Happy Stitching! :o)

Sonntag, 24. Oktober 2010

Teil 4 des Buch-SALs / Part 4 of the BOOKLET SAL

Ich bin zurück! Und damit sind auch die Herbst-Ferien zu Ende...! :o/ Also heißt es morgen: zurück zur Arbeit! Aber hier, wie versprochen, der 4. Teil des Buch-SALs:
I am back! And this means: the Autumn holidays are over! :o/ So, tomorrow: back to work! But here, as promised, part 4 of the booklet SAL:



Bilder von unserem Urlaub in den nächsten Tagen! :o)
Fotos of our holiday will following in the next days! :o)

Donnerstag, 7. Oktober 2010

TEIL 3 des BUCH-SALs / PART 3 of the BOOKLET SAL

Hier kommt nun Teil 3 (Mai/Juni) des Buch-SALs:
Here now part 3 (May/June) of the booklet SAL:


Teil 4 folgt am 24. Oktober!
Part 4 will published on 24 October!

Donnerstag, 30. September 2010

TEIL 2 des BUCH-SALs / PART 2 of the BOOKLET SAL

Ich weiß, ich weiß, es sind noch keine 9 Tage her, als ich den ersten Teil eingestellt habe - nur 7 -, aber es werden zwischen Teil 3 und Teil 4 wegen meines Urlaubs etwas mehr als 14 Tage liegen. Also genug Zeit für Euch, um ggfs. aufzuholen... ;o)
I know, I know, it is not 9 days ago, since I posted the first part of the SAL - only 7 -, but there will be a larger gap (appr, 14 days) between part 3 and part 4 due to my holidays. Enough time for you to catch up, if necessary... ;o)

Hier also Teil 2:
So here is part 2:


Und es gilt natürlich auch hier: bitte beachten, dass der März rechts und der April links gestickt wird. Und die Farben können von Euch gerne verändert werden... :o)
And of course, this applies here as well: please note that March should be stitched on the right and April on the left. And the colours may be changed as you like it... :o)

Sonntag, 26. September 2010

In der Zwischenzeit... / In the meantime...

... habe ich an den Bildern meines SALs weitergestickt. :o) Hier habe ich schon mal einen kleinen "Linser" auf die nächsten zwei Seiten (März/April) meines Buch-SALs für Euch...:
... I stitched a bit more on the pics of my SAL. :o) Here is a little sneak preview of the next two pages (March/April) of my booklet SAL...:


Wie ich schon sagte, einfache Motive... ;o) Ab Mai werden sie vielleicht etwas komplexer, aber nicht viel... ;o)
As I said already, simple motifs... ;o) From May onwards, they will be perhaps a little bit more complex, but not much... ;o)
Related Posts with Thumbnails